Tajine Kochbücher sind eine gute Inspirationsquelle für köstliche und authentische Gerichte.
Die Auswahl an deutschsprachigen Kochbüchern ist (noch) nicht überragend groß, aber einige gute Tajine Bücher gibt es doch. Hier wollen wir 5 verschiedene Rezeptbücher vergleichen, die uns besonders geeignet erscheinen, wenn man mehr in der Tajine kochen will.
Sie umfassen typische marokkanische und auch internationale Rezepte, die im traditionellen Lehmkochtopf oder in den modernen Tajine-Modellen zubereitet werden können.
Der Tajine Kochbuch Vergleich
(Die Reihenfolge der Vorstellung ist zufällig gewählt und sagt nichts über ein Ranking der Tajine Kochbücher aus.)
5 Tajine Kochbücher in deutscher Sprache
Tajine & Co.: 100 Rezepte aus dem orientalischen Lehmtopf
Auf 192 Seiten haben die Autoren Jochen Walter und Andreas Fischer insgesamt 100 Rezepte zusammengestellt. Es gibt Gerichte aus den folgenden Kategorien zu entdecken:
- Vegetarisch
- Geflügel
- Rind, Lamm & Wild
- Fisch
- Desserts
Neben den Rezepten gibt es eine umfangereiche Einleitung in der man mehr über die Geschichte und Herstellung der traditioinellen Lehmtajines erfährt. Sehr gut für Neueinsteiger in die Tajineküche.
Dieses Buch ist als broschierte Ausgabe und als E-Book (etwas günstiger) erhältlich. Man kann sich das Inhaltsverzeichnis sowie die ersten Seiten bei amazon.de kostenlos online als Vorschau ansehen. Einfach dem Link folgen* und dann auf das Cover des Buches klicken.
Tajine vegetarisch: 100 internationale Rezepte aus dem Lehmtopf
Das Tajine Kochbuch für speziell für Vegetarier:
Es sind insgesamt 100 vegetarische Rezepte aus den Bereichen Orient, Afrika, Europa, Südamerika und auch Asien enthalten. Einen genaueren Überblick bekommt man hier in der Buchvorschau*.
Auch hier gibt es vorweg Tipps und Anleitungen zur Handhabung des Tajine-Topfes.
Erhältlich ist das Tajine Buch von Jochen Walter und Manuela Rüther sowohl als broschierte Ausgabe als auch als E-Book.
Tajine: Würzige Eintöpfe aus Marokko
Von der Kochbuchautorin Ghillie Basan gibt es ein sehr populäres Tajine-Kochbuch im handlichen, quadratischen Format.
Darin enthalten sind Rezepte für Tajines mit Fleisch, Fisch und Geflügel. Der Schwierigkeitsgrad reicht von einfach bis opulent und es sind sowohl original marokkanische Rezepte als auch moderne Tajine-Variationen enthalten.
Ein Highlight an diesem Tajine Kochbuch sind ohne Frage die Bilder der köstlichen Tajines. Jedes Gericht wurde perfekt in Szene gesetzt und wird mit Fotos präsentiert, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Das ist aber auch kein Wunder, denn das Buch wurde von Martin Brigdale bebildert, der 20 Jahre Erfahrung als Food-Fotograf mitbringt.
Das Buch gibt es derzeit nur als gebundene Buchausgabe* erhältlich. Leider nicht als E-Book. Aber ein so schön gestaltetes Kochbuch will man ja ohnehin lieber in den Händen halten und im Regal haben. So ging es uns zumindest und deshalb haben wir das Buch schon länger zu Hause. Hier gibt es die ausführliche Rezension zum Tajine Kochbuch von Basan.
Vegetarische Tajines & Couscous
Ein weiteres Kochbuch der Autorin Ghillie Basan, dieses Mal thematisch etwas weiter gefasst.
Das Buch beinhaltet nicht ausschließlich Tajine-Gerichte, sondern auch Couscous, Beilagen, Suppen und Saucenrezepte. Auch Klassiker wie eingelegte Salzzitronen und marokkanischer Minztee werden thematisiert.
Auch hier ist wieder nur eine gebundene Ausabe* erhältlich (Hädecke Verlag). Es gibt keine E-Book-Version von dem Tajine Kochbuch.
Neues Tajine Kochbuch: Currys & Tajines
Während die oben vorgestellten Tajine Kochbücher sich haupsächlich auf Tajines fokussieren, enthält dieses neue Buch vom April 2017 zusätzlich auch exotische Currys. Ein Kochbuch für alle, die gerne neue exotische Gerichte ausprobieren.
Der erste Teil des Buches enthält 29 Rezepte für Currys, 5 Currypasten zum Selbermachen sowie 5 Chutneys und 5 Beilagengerichte.Im zweiten Teil gibt es dann 25 Tajinegerichte. Auch hier gibt es wieder 5 passende Beilagen wie u.a. Kichererbsensalat, Honiggries oder Auberginen mit Sardellen.
Alle Rezepte sind bebildert.
Wir haben uns das Buch Currys & Tajines zugelegt und es hier genauer vorgestellt.
Weitere Marokkanische Kochbücher
Neben den Tajine Kochbüchern gibt es auch einige sehr schöne Exemplare, die sich mit der marokkanischen Küche im Allgemeinen beschäftigen. Dort findet man Suppen, Eintöpfe, Salate, Couscous und vieles mehr. Und auch die landestypischen Süßgebäcke, Desserts und Konfitüren sind nicht zu verachten.
Eine Übersicht über allgemeine Marokko Kochbücher findet sich hier.